Persönlich & individuell
Systematisch & ressourcenorientiert
Risiken erkennen, bevor sie zur Gefährdung werden. Leistung typgerecht steigern. Allergien, Regulationsstörungen oder Belastungsmuster erkennen, bevor erste Symptome auftreten.
Damit Sie im Gleichgewicht bleiben, ist es wichtig, eine ganzheitlicher Sicht zu haben. Für mich als Beraterin ist es wichtig, den Menschen auf allen Ebenen zu begegnen und dort anzuknüpfen, wo sie vielleicht längst aufgegeben haben. Gewisse Lebenssituationen können danach gemeinsam angegangen werden: Manchmal sind Massnahmen dafür erforderlich und sollten dringend eingeführt werden, um Ungleichgewicht zu vermeiden. Hierzu gehört zum einen, eine vollwertige und ausgewogene Ernährung und Bewegung als optimale Ergänzung.
Ich arbeite dabei mit professionellen Analysetechniken aus der Gesundheitsbranche. Das Zusammenspiel von HRV, Impedanz und kapazitiven Messungen ergibt ein aufschlussreiches Bild über den physischen und psychischen Zustand und eröffnet die Möglichkeit, gezielt Massnahmen einzusetzen und deren Wirkung zu überwachen. Durch eine umfangreiche Informationssammlung lässt sich eine konkrete Situationsanalyse ableiten und dient somit für die weiterführende Zielbestimmung.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ressourcen wieder kennenzulernen und wir arbeiten gemeinsam und lösungsorientiert an möglichen Handlungsfeldern, die individuell auf Sie angepasst sind. Dies kann auch als präventive Massnahme durchgeführt werden, um Ihre Gesundheit zu optimieren.
Die Beratung kann bei mir im Praxisraum in Winterthur, virtuell auf Zoom oder bei Ihnen zu Hause stattfinden. Ganz so, wie es für Sie am besten passt.
Mit diesen Anliegen kann ich weiterhelfen:
Prävention und Gesundheit
Verdauungsprobleme, Dysbiose, SIBO
Autoimmunerkrankungen, Hauterkrankungen
Gewichtszunahme & Gewichtsverlustresistenz
Diabetes, Stoffwechselstörungen
psychosomatische Beschwerden
Müdigkeit, Schlafstörungen
Konzentrationsschwierigkeiten
Medikamentöse Nebenwirkungen
Schwangerschaft, Stillzeit und Kinderwunsch
Essstörung
Depression
Chronische Erkrankungen:
– Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
– Metabolisches Syndrom
– Schmerzen, Rheuma, Fybromyalgie
– Reizdarm
Erschöpfungssyndrom, Burnout
Psychiatrische Erkrankungen
ADS/ADHS
Mein Angebot
